
Donnerstag, 8. September 2011
Die beiden Grossen im Vergleich

Freitag, 2. September 2011
Das erste "Urban Arrow" ist eingetroffen ...

Noch nie waren Schaltvorgänge weicher ...
Das geniale Piktogramm verändert je nach Gangeinstellung vom steilen Hügel zur Ebene - als Comicfreak begeistert mich dieses Extra wirklich!


Die beiden Kindersitzplätze sind im Vergleich zum traditionellen Bakfiets tief in der Kiste verbaut worden. Durch den hohen Rand der Kiste fühlen sich die Kleinen sehr geborgen ohne den Ausblick zu verlieren. Unter der klappbaren Sitzbank wird der LiION-Akku (36V / 10 Ah) eingeschoben - ein cleveres Detail!


Labels:
Bakfiets,
Boxbike,
Cargobike,
DoubleDutch,
Dutch,
EPP,
Kinderfiets,
NuVinci,
Spanninga,
Urban Arrow
Dienstag, 31. Mai 2011
Eine kleine Anmerkung im KTipp

Mittwoch, 4. Mai 2011
Postpakete mit dem Bakfiets
Montag, 2. Mai 2011
Mittwoch, 2. Februar 2011
Das Schweizer Gesetz macht Sprünge ...
02.02.2011 _ Mit Freude haben wir den Entwurf der neuen StBV (Strassenbenützungs-Verordnung) vom Bund zur Kenntnis genommen. Zusammen mit der IG Pro Velo Bern haben wir erreicht, dass die Herren in den betreffenden Gremien / Kommissionen unsere Spezialräder endlich offiziell in die Gesetzgebung mit einbinden und als solches erwähnen. Nun also ist es geschehen ... Bakfiets, UrbanArrow & Co werden in Helvetien bald (das Datum steht noch nicht fest) ganz legal sein. Die drei Kids in der Kiste (siehe Foto oben) wird's aber in der Schweiz nicht geben. Zwei Kinder aber werden absolut i.O. sein. Freude herrscht, nach all den Jahren in der Schwebe ...
Anbei noch ein Auszug auf dem Entwurfsschreiben der neuen StBV vom Bund ...
Artikel 18 (StBV, ehem. VRV): Mitfahren auf Motorrädern und Fahrrädern
Anbei noch ein Auszug auf dem Entwurfsschreiben der neuen StBV vom Bund ...
Artikel 18 (StBV, ehem. VRV): Mitfahren auf Motorrädern und Fahrrädern
- Die bisherige Einschränkung, wonach nur so viele Personen mitfahren dürfen, wie Pedalpaare vorhanden sind und allfällige zusätzliche Plätze auf mehrspurigen Fahrrädern bewilligungspflichtig sind, wird fallengelassen. Neu dürfen so viele Personen mitfahren wie Plätze vorhanden sind. Damit entfällt das Bewilligungserfordernis.
- Neu dürfen auch auf speziell eingerichteten Fahrrädern (Bakfiets / UrbanArrow u.a.m.) mit geschützten Sitzen 2 Kinder mitgeführt werden (Abs. 2 Bst. d). Damit sind die vor allem in nördlichen Ländern verbreiteten Fahrräder mit einer Ladefläche (Transportkiste) vor dem Fahrradlenker gemeint, auf der zwei Sitzplätze für Kinder eingerichtet sind.
Abonnieren
Posts (Atom)